Was mache ich als Konzeptionstexter in der Marketingkonzeption ?
Unternehmensauftritt entwickeln lassen
- Sie wollen Ihren Unternehmensauftritt überarbeiten lassen?
- Wollen Sie ein neues Corporate Design entwickeln lassen?
Sie planen eine Kampagne?
Warten Sie damit. Etliche Unternehmen haben ihren Draht zu den Kunden verloren, weil sie nach einem zu heftigen Redesign nicht mehr wiedererkannt wurden. Gemeint ist nicht, dass die Kunden sie tatsächlich nicht mehr finden konnten. Sie haben ihr Produkt oder das Unternehmen nicht mehr als das erlebt, was es einst für sie attraktiv gemacht hatte.
Die Identität eines Unternehmens entwickelt sich über Jahre, oft Jahrzehnte. Identität wird außerdem von den Kunden verliehen. Mit Desktop-Publishing lässt sich keine Identität herstellen. Über Nacht kann der Markenkern im ungünstigen Fall so verfremdet werden, dass das Unternehmen nicht mehr als das wahrgenommen wird, was es einmal war, z. B. als Traditionsunternehmen. Es reicht schon, wenn mangels Sprachgefühl von einem Texter eine Tonalität gewählt wird, die nicht mit der bisherigen Tonalität in der bewährten Kundenkommunikation korrespondiert. Dies wird in der Kommunikationsbranche gelegentlich übersehen. Es kommt ein neuer Marketingleiter, der von einer Werbeagentur eine neue Kampagne mit anderer Tonalität entwickeln lässt.
Der Unternehmensclaim ist genauso ein Markenbotschafter (Markenbotschafter oder Brand Ambassadors müssen nicht nur natürliche Personen, z. B. Prominente sein. Auch Designelemente oder Claims können bzw. sollen sogar die Funktion von Markenbotschaftern übernehmen) wie unter Umständen der Fernsehspot. Will heißen: Wenn Sie planen, Ihren Unternehmensauftritt entwickeln oder aktualisieren zu lassen, kontaktieren Sie mich.
Oft stecken in vermeintlich antiquierten Werteversprechen top-aktuelle Markenbotschaften. Größte Sorgfalt zahlt sich langfristig aus.
Messestände konzipieren – worauf es beim Messekonzept ankommt
Messestände können ebenfalls in die Rolle von Markenbotschaftern kommen. Auch hier sind Fragen die Türöffner zum Messekonzept:
Messe-Marketing muss die Marketingziele und die Kommunikationsziele unterstützen.
- Geht es beim Messeauftritt in erster Linie um die Steigerung der Markenbekanntheit
- Sollen – im Format einer Hausmesse – bestehende Kunden eingeladen werden?
- Welche Pflichtmessen gibt es? Wie können dort Leads und Neukunden geworben werden?
- Handelt es sich um eine Fachmesse, auf der Fachbesucher direkt bestellen wollen?
Immer geht es auch bei einem Messestand um Aufmerksamkeit. Das Unternehmen wetteifert mit vielen Konkurrenten um die Aufmerksamkeit der Messebesucher. Daher ist nicht nur zu klären, welche Materialien und Farben auf dem Messestand zum Einsatz kommen. Für Messeerfolge entscheidend sind auch die Attraktionen. Im Idealfall gelingt es, eine Messeneuheit oder auch ein bereits bewährtes Produkt oder Verfahren auf der Fachmesse überraschend zu präsentieren: für die Kunden erlebbar, nachvollziehbar.
Reden Sie mit dem Kunden. Er gibt Ihnen Auskunft
Auch hier ist der Dialog mit den Kunden von entscheidender Bedeutung. Wenn der Kunde den Messestand sieht und dort seine Aufgabenstellung plakativ entdeckt, dann ist das wie ein Magnet, der ihn auf den Messestand zieht.
Daher sind bei der Entwicklung eines Messekonzeptes die Designer, Schreiner und Elektriker erst später am Zug. Zu Beginn der Messestandsentwicklung steht die Frage: Was sind die zentralen Signale, die vom Messestand ausgehen sollen? Ich entwickle diese Merkmale gemeinsam mit dem Produktmanagement und dem Vertrieb als Konzeptioner. Mit dem Produktmanagement, weil man dort weiß, welche Gedanken man sich über die Lösung gemacht hat. Mit dem Vertrieb spreche ich, weil der Vertrieb hört und sieht, welche Probleme die Kunden draußen haben. Diese Marktforschungsdaten liegen dem Unternehmen schon vor. Sie brauchen nur genutzt zu werden.
Für welches Kommunikationsmittel suchen Sie eine Konzeption?
Zu den gängigen Kommunikationsmitteln im Marketing zählen:
- Webseite
- Broschüren, Prospekte, Flyer
- Werbebriefe
- E-Mail-Marketing / Listenaufbau über Newsletter
- Online (AdWords, Banner)
- TV-Werbung
- Plakat-Werbung (18/1, Citylight-Poster, Großflächen)
- Anzeigen (Inserate) in Eigenpublikationen und in der Fachpresse
- Apps
- Social Media
- Händlermarketing
- Messen, Kongresse
- Werbung auf Verkehrsmitteln
Für alle Kommunikationsmittel kann ich Ihnen als Konzeptioner die Werbekonzeption und die Ausarbeitung als Texter anbieten.
Welche Kommunikationsmittel werden bei einer Kampagne eingesetzt?
Welche Kommunikationsmittel eignen sich für welchen Anlass am besten? Auch hierzu berate ich Sie.
Übersicht Themen und Aufgaben Konzeptionstexter
[table id=1 /]